© Michael Wallmüller

axel blumenthal
Coaching & Consulting

 

Wandel und Veränderung sind unsere ständigen Begleiter und werden es bleiben; im beruflichen Umfeld wie im Privatbereich,
ob wir wollen oder nicht.

Als systemischer Berater werfe ich mit Ihnen einen Blick auf vorhandene Ressourcen und Erfahrungen, erobere mit Ihnen neue Perspektiven und helfe Ihnen dabei, diese angesichts von Herausforderungen in der Zukunft zu nutzen.

axel blumenthal
Coaching & Consulting

 

© Michael Wallmüller

Wandel und Veränderung sind unsere ständigen Begleiter und werden es bleiben; im beruflichen Umfeld wie im Privatbereich,
ob wir wollen oder nicht.

Als systemischer Berater, werfe ich mit Ihnen einen Blick auf vorhandene Ressourcen und Erfahrungen, erobere mit Ihnen neue Perspektiven und helfe Ihnen dabei, diese angesichts von Herausforderungen in der Zukunft zu nutzen.

Organisationen in Change-Prozessen

Als systemischer Berater, Coach und Supervisor liebe ich es, Organisationen bei Veränderungsprozessen zu begleiten und sie mit kreativen Methoden darin zu unterstützen, diesen Wandel so zu gestalten, dass er nicht nur gelingt, sondern der Prozess des Wandels selber zu einer positiven Lernerfahrung wird.

Life-Coaching – persönliche Beratung

Als systemischer Berater und Life-Coach für die individuellen Fragestellungen von Einzelpersonen liebe ich die Vielfalt der Lebensentwürfe, Partnerschaftsformen und Identitäten, denen ich in meiner langjährigen Arbeit als Berater mit einem hohen Maß an Empathie und wertschätzender Offenheit auf Augenhöhe begegnen durfte.

Organisationen in Change-Prozessen

Als systemischer Berater, Coach und Supervisor liebe ich es, Organisationen bei Veränderungsprozessen zu begleiten und sie mit kreativen Methoden darin zu unterstützen, diesen Wandel so zu gestalten, dass er nicht nur gelingt, sondern der Prozess des Wandels selber zu einer positiven Lernerfahrung wird.

Life-Coaching – persönliche Beratung

Als systemischer Berater und Life-Coach für die individuellen Fragestellungen von Einzelpersonen liebe ich die Vielfalt der Lebensentwürfe, Partnerschaftsformen und Identitäten, denen ich in meiner langjährigen Arbeit als Berater mit einem hohen Maß an Empathie und wertschätzender Offenheit auf Augenhöhe begegnen durfte.

Systemische Methoden & Workshops

Als Berater, Coach oder Supervisor behalte ich meine professionell neugierige, außerhalb des Systems stehende Position, spiegele, biete als optionale Perspektive an was ich wahrnehme, und beschränke ich mich auf die Kunst guter systemisch-zirkulärer Fragen.
So ermögliche ich meinen meinen Klient*innen durch Perspektivenwechsel neue Sichtweisen. Hierfür nutze ich eine Vielfalt von Methoden der Aufstellungsarbeit, Externalisierung oder Retrospektive, die zur (Selbst-) Reflexion einladen, um mit daraus abgeleiteten Erkenntnissen und Hypothesen neue Denk- und Handlungsräume bei den Klient*innen erschließen können, aus denen Sie dann selbst Handlungsmöglichkeiten wählen.

Systemische Supervision
Supervision dient durch die Reflexion des eigenen professionellen oder ehrenamtlichen Handelns der Qualitätssicherung der Arbeit und der Erarbeitung erweiterter Handlungsoptionen für die Zukunft.
Fallsupervision betrachtet dabei die Arbeit eines Teams oder der fallgebenden Person mit Klient*innen bzw. an Fällen, wenn möglich aus den multiprofessionellen Perspektiven eines Teams. Ziel ist neben der Entlastung der Mitarbeitenden nach belastenden Situationen auch die Verbesserung und/oder Absicherung der zukünftigen Arbeit.
Teamsupervision fokussiert auf die Zusammenarbeit eines Teams, den Umgang der Teammitglieder miteinander, etwaige Konflikte, Diskussionen über Ziele, Prozesse oder Strukturen des Teams und dessen Werte und Kultur.
Konstruktivismus und Systemische Grundhaltung

Als Coach mit umfassender Erfahrung und systemischer Ausbildung setze ich auf eine methodenreiche, stetig erweiterte Beratungspraxis. Mein Kernanliegen ist die systemische Grundhaltung, die anerkennt, dass unsere Wahrnehmung der Realität subjektiv und durch unsere Sinneserfahrungen begrenzt ist. Unser Gehirn, effizienter als jeder Supercomputer, verarbeitet diese Eindrücke, indem es sie vereinfacht und kategorisiert, was sowohl zu schnelleren Entscheidungen führt als auch Vorurteile begünstigen kann. In meiner Arbeit lege ich Wert darauf, durch Perspektivenwechsel neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen und so über die Grenzen des Bekannten hinauszugehen.

Gamification

Gamification ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit mit Teams und Führungskräften. Durch den Einsatz kreativer und spielerischer Ansätze wie LEGO® Serious Play® entdecken wir gemeinsam ungeahnte Talente und fördern die Teamentwicklung. Spielerisch erfahren die Teilnehmenden die Bedeutung von Kommunikation, Fehlerkultur und Selbstorganisation. Sie erleben die Vorteile agiler Arbeitsweisen und iterativer Prozesse hautnah. Diese Methoden machen nicht nur Spaß, sondern unterstützen auch das Kennenlernen in neuer Art und Weise, fördern das Erarbeiten von Visionen und Strategien und erleichtern das Verständnis komplexer Arbeitsprinzipien.

Ausbildung

  • Diplom-Sozialpädagoge (FH)
  • Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung 2006-2009 (NIS, Hannover)
  • Weiterbildung Systemisches Change-Management in der Praxis 2020 (misw, München)
  • Weiterbildung Systemische Supervision, Systemisches Coaching und Einführung in die Organisationsentwicklung (misw, München) 2022-2024
  • Ausbildung zum SERIOUSWORK Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY®System Level, Oktober 2022

 

Praxiserfahrung

  • 1987 bis heute Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit der Region Hannover, nebst Vorläufern
  • Veränderungsprozessbegleiter bei der „Region Hannover“ 2009 bis heute (Ausbildung OSB Hamburg)
  • Seit 2017 auch freier systemischer Berater, Coach und Supervisor

Von Change bis Teambuilding

Workshops und Supervision
für Teams und Führungskreise

Gerne entwickele ich gemeinsam mit Ihnen in einem unverbindlichen Vorgespräch Ideen und Angebote für Formate, die zu Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Organisation passen.

Von Change bis Teambuilding

Workshops und Supervision
für Teams und Führungskreise

Gerne entwickele ich gemeinsam mit Ihnen in einem unverbindlichen Vorgespräch Ideen und Angebote für Formate, die zu Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Organisation passen.

Blog-Beiträge